Die Innenbox ist eine der klassischsten und am weitesten verbreiteten Haltungsformen für Pferde. Sie bietet deinem Pferd einen sicheren und geschützten Rückzugsort, der sich ideal für Ruhe, Fütterung und Pflege eignet. Besonders in Ställen mit intensiver Betreuung wird die Innenbox geschätzt, da sie eine individuelle Versorgung jedes Pferdes ermöglicht und sich leicht an die Bedürfnisse des Tieres anpassen lässt.
Eine typische Innenbox ist grosszügig dimensioniert, sodass dein Pferd sich bequem hinlegen und umdrehen kann. Sie ist mit weichem Einstreu ausgelegt, das Komfort bietet und die Gelenke schont. Oft befinden sich in der Box ein Heuraufe, ein Wasserbehälter und ein Salzleckstein, damit dein Pferd rund um die Uhr versorgt ist. Je nach Stall ist die Innenbox mit Fenstern ausgestattet, durch die Tageslicht einfällt, oder sie liegt in einem gut belüfteten Stalltrakt.
Die Innenbox bietet zahlreiche Vorteile: Dein Pferd ist vor Wind, Wetter und Insekten geschützt, was besonders in den kalten Wintermonaten oder bei schlechtem Wetter ein grosser Vorteil ist. Gleichzeitig ermöglicht sie eine kontrollierte Fütterung und Pflege, da jedes Pferd individuell betreut werden kann. Dies ist besonders wichtig für Pferde, die spezielle Futterpläne oder medizinische Versorgung benötigen. Auch Pferde, die sich nach Verletzungen erholen, finden in der Innenbox einen ruhigen und sicheren Ort.
Ein möglicher Nachteil ist, dass die Bewegungsfreiheit in einer Innenbox eingeschränkt ist. Daher ist es wichtig, deinem Pferd ausreichend Auslauf auf der Weide oder im Paddock zu bieten, um den Bewegungsdrang und die sozialen Bedürfnisse zu erfüllen. Wenn dies gegeben ist, stellt die Innenbox eine ausgezeichnete Wahl dar, um deinem Pferd ein sicheres und komfortables Zuhause zu bieten.