Ein Aktivstall für dein Pferd

Ein Aktivstall ist eine moderne und artgerechte Haltungsform, die deinem Pferd ermöglicht, seinen natürlichen Bewegungsdrang auszuleben und soziale Kontakte zu pflegen. Anders als bei der klassischen Boxenhaltung stehen im Aktivstall die Freiheit und das Wohlbefinden der Pferde im Mittelpunkt. Diese Haltungsform kombiniert grosszügige Flächen für Bewegung, Ruhebereiche und eine strukturierte Fütterung, die an die natürlichen Bedürfnisse von Pferden angepasst ist.

Im Aktivstall leben die Pferde in einer Gruppe auf einer grossen Fläche, die in unterschiedliche Funktionsbereiche unterteilt ist. Es gibt Futterstationen, Tränken, Liegebereiche und oft auch separate Paddocks. Durch diese Struktur werden die Pferde dazu animiert, sich mehr zu bewegen, was ihre Gesundheit fördert. Das Prinzip basiert darauf, die natürlichen Lebensbedingungen von Pferden nachzuahmen. So können sie ihrem Bedürfnis nach Bewegung, sozialen Interaktionen und Ruhe nachgehen, was sich positiv auf ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden auswirkt.

Besonders hervorzuheben ist die automatische Fütterung in vielen Aktivställen. Hier können Pferde über computergesteuerte Futterstationen individuell mit Raufutter und Kraftfutter versorgt werden. Dadurch wird Übergewicht vermieden, und die Tiere erhalten genau die Menge an Futter, die sie benötigen. Gleichzeitig minimiert diese Methode Konflikte innerhalb der Gruppe, da jedes Pferd seine eigene Futterzeit hat.

Ein Aktivstall eignet sich besonders für Pferdebesitzer, die Wert auf eine artgerechte Haltung legen und ihrem Pferd ein möglichst natürliches Leben bieten möchten. Durch die Förderung von Bewegung und sozialen Kontakten wird das Risiko von gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht oder Gelenkbeschwerden deutlich reduziert. Viele Reiter berichten ausserdem, dass ihre Pferde im Aktivstall ausgeglichener und zufriedener sind.